Willkommen bei Manni Winter
 

Was mir noch fehlt wäre ein 2-Achshänger für den Unimog




2025 werde ich ein bisschen Zeit und Geld in den Unimog investieren. Die Reifen sind von 1988 und werden demnächst von 12.5x20 auf 14.5x20  mit Ackerprofil umgestellt. Eine weitere Vereinfachung wird der Umbau des Öl-Luftfilters auf Schaumstofffilter von Twin Air sein. Ziel soll eine bessere, saubere Verbrennung und durch die erhöhte Luftzuführung auch eine höhere Drehzahl sein



Zieleinfahrt und Motorschaden!

Am 3.Tag in Camerino hat es sich nach langer Steilauffahrt schon angekündigt, Der Motor wurde zu heiß und verlor Leistung bis er schließlich mangels Kompression ausging. Mit viel Schweiß und Glück konnte ich am 4. Tag zum Abschlusscross noch antreten. Hauptsache ins Ziel kommen, um das Team zu retten, war die Vorgabe. Punktlandung, nach Abnahme des Transponders lief die kleine Puch keinen Meter mehr und ich benötigte sogar ein Shuttle ins Fahrerlager. Die Schadenbehebung sieht man an folgenden Bildern. Danke Peter und Phillip für die tatkräftige Unterstützung.



Enduro Vintage Trophy 2024 in Camerino, Italien:

Im September nun der größte Enduro Event in meiner Laufbahn. Die 6 Days konnte ich mir in der Jugend leider nie leisten, zum Glück gibt es das nun auf vier Tage abgespeckt auch für unsere Klassiker. Als Nachzügler bei der Anmeldung habe ich nun die Bürde in einem Top Team fahren zu dürfen.

Davide von Zitzewitz Deutscher Meister MX2 2017 und Deutscher Meister Enduro Klasse E2 2015/16/17/19/20 und vier Mal im Trophy Team bei den 6 Days. Stefan Hau ebenfalls 3 x Trophy Fahrer, da bin ich ganz schön gefordert! Übrigens sind mir vor 40 Jahren Ihre Väter schon um die Ohren gefahren.

Die kleine Puch hab ich noch ein bisschen aufgepeppt mit neueren Maguras, Bowdenzügen und Bilstein Federbeinen, Ritzel, Kettenrad,  Danke an mein Netzwerk für die Hilfe bei den Bremsbelägen. Dann noch testen beim EVG Klassik Training, neue Reifen, Öl und fertig.



Puch Frigerio 75 cc, Bj. 78

Ein bisschen Detailarbeit, Winter 2022






Diesen Winter nehm ich mir mal die ganz alten Sachen vor



Originalteile, neu, oder restauriert zum Schwarzverchromen muß man richtig suchen und auch bezahlen

 



Anker, Baujahr 1950, ziemlich originaler Zustand, ohne Zündung, Elektrik, Kette, Brief. Übers Netz einen Sammler mit großem Wissens- und Fotoschatz gefunden, Danke für die Unterlagen!

  • DSC_3185
  • DSC_3191
  • IMG_6232
  • DSC_3254
  • DSC_3251
  • DSC_3247
  • IMG_6232 2
  • DSC_3191 2
  • DSC_3199
  • IMG_6570



Motobecane TM4, steht wie die Anker seit gut 35 Jahren in der Ecke, ein fehlender Vergaser wurde ersetzt, zum Test zweimal gekickt, läuft. In erster Linie gründlich putzen, die Hauptdüse ist zu groß, Blinker, Licht, alles in Ordnung. Warum stand die so lange? Läuft halt nur 40 - ach ja, genau so alt ist sie auch!




KTM Überholung Winter 2019



Projekt 2018



Puch 125 GS

 

 

 Die Puch soll mit einer roten Oldtimer Nummer zugelassen werden, Der TÜV ist erledigt, jetzt wird es Zeit zu testen ....... 

 


 

 Kolben und Zylinderlaufbahn sind in gutem Zustand. Ölwechsel und O.K.

 

 


 

 

 

 

 








Der Vergaser wird neu bedüst und bekommt wegen defektem Gewinde einen neuen Deckel. Der Zugang zum Vergaser ist ungewohnt schlecht, Düsenwechsel heißt ausbauen!



 

 



Mein Lieblings-Projekt (-Objekt)


(12)
(12)
(13)
(13)
37750753195_08a6ec1c9b_z_1
37750753195_08a6ec1c9b_z_1
IMG_9183
IMG_9183
IMG_3642
IMG_3642
43153085_2238651033035181_3829884808142520320_n
43153085_2238651033035181_3829884808142520320_n
IMG_3679_1
IMG_3679_1
zundapplogo-klein
zundapplogo-klein
12-15-2012_015
12-15-2012_015